Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Motivation durch eigenverantwortliches Lernen. Die Merkmale des Offenen Unterrichts

Autor*innen

Mehr zum Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Padagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Veranstaltung: Fallrekonstruktionen des Unterrichtens, Sprache: Deutsch, Abstract: Das in dieser Hausarbeit ausgearbeitete Konzept des "Lernburos" lasst auf eine interessante Moglichkeit zur Offnung von Unterricht schlieen. Im optimalen Fall haben im Offenen Unterricht Selbstregulation und Selbstbestimmung und damit einhergehend Eigenverantwortung einen hohen Stellenwert. Durch diese, nicht allein von der Lehrkraft, sondern vor allem durch die Lernenden selbst, determinierte Arbeitsweise, sollen die Schuler motiviert und eine forschende, neugierige Haltung gegenuber Lerninhalten gefordert werden. Im vorliegenden Fall soll anhand der "Lernburoregeln" gepruft werden, inwieweit hier Motivation durch selbstreguliertes Lernen gefordert wird und ob und inwiefern Offener Unterricht vorliegt. Die Definition von Offenem Unterricht findet sich im Schlussteil und wird mit Falko Peschel begrundet.

Buchkauf

Motivation durch eigenverantwortliches Lernen. Die Merkmale des Offenen Unterrichts, Svenja Stoll

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben