Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde
25 Jahre Erinnerung an das geteilte Europa
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Band vereint Referate, die auf einer 2014 in Mainz von der Kommission für deutsche und osteuropäische Volkskunde (gemeinsam mit der Johannes Gutenberg- Universität Mainz und der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e. V.) veranstalteten Tagung mit dem Titel '25 Jahre Erinnerung an das geteilte Europa. Musealisierung, Medialisierung, Kommerzialisierung' gehalten wurden. Darüber hinaus informiert der Berichts- und Rezensionsteil über aktuelle Projekte und Forschungen im Bereich der (historischen) Alltagskultur der Deutschen in und aus dem östlichen Europa.
Buchkauf
Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde, Elisabeth Fendl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde
- Untertitel
- 25 Jahre Erinnerung an das geteilte Europa
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Elisabeth Fendl
- Verlag
- Waxmann
- Verlag
- 2016
- ISBN10
- 3830933371
- ISBN13
- 9783830933373
- Kategorie
- Nicht klassifiziert
- Beschreibung
- Der Band vereint Referate, die auf einer 2014 in Mainz von der Kommission für deutsche und osteuropäische Volkskunde (gemeinsam mit der Johannes Gutenberg- Universität Mainz und der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e. V.) veranstalteten Tagung mit dem Titel '25 Jahre Erinnerung an das geteilte Europa. Musealisierung, Medialisierung, Kommerzialisierung' gehalten wurden. Darüber hinaus informiert der Berichts- und Rezensionsteil über aktuelle Projekte und Forschungen im Bereich der (historischen) Alltagskultur der Deutschen in und aus dem östlichen Europa.