Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Der jüdische Gottesdienst in seiner geschichtlichen Entwicklung

Autor*innen

Parameter

  • 652 Seiten
  • 23 Lesestunden

Mehr zum Buch

"Aufgabe des vorliegenden Buches ist die Darstellung des Gottesdienstes, wie er in den jüdischen Gemeinden sich entwickelt hat. Wir denken heute beim Worte Gottesdienst zunächst an Andacht und Gebet. Im jüdischen Gottesdienste nehmen aber auch die Vorlesungen aus der Schrift und ihre Erläuterungen eine wichtige Stellung ein; wir werden daher nicht nur von Gebeten, sondern auch von der Verkündigung der Schrift, nicht nur von Erbauung, sondern auch von Belehrung zu reden haben. Die gottesdienstlichen Veranstaltungen der Gemeinde sind ferner mit gewissen äußerlichen Erfordernissen verbunden. Sie setzen eine Organisation und Versammlungsstätten, fungierende Beamte und eine bestimmte Art des Vortragswesens voraus. Alle diese Punkte sollen in die Darstellung mit einbezogen, in ihrem Werdegang und in ihren geschichtlichen Veränderungen vorgeführt werden." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Buch über den jüdischen Gottesdienst in seiner geschichtlichen Entwicklung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1913.

Publikation

Buchkauf

Der jüdische Gottesdienst in seiner geschichtlichen Entwicklung, Ismar Elbogen

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben