Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Körnerberg und Schillerhaus in Loschwitz bei Dresden

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Schillerhäuschen ist ein Literaturmuseum in Dresden, das dem bedeutenden deutschen Dichter und Dramatiker Friedrich Schiller gewidmet ist. Es wurde in einem kleinen Gebäude eingerichtet, in dem sich Schiller aufgehalten haben soll, und gehört zu den Städtischen Museen Dresden. Über die Entstehung des heutigen Schillerhäuschens ist nur wenig bekannt. Falls es tatsächlich schon zu Schillers Dresdner Zeit existiert hat, ist es womöglich im Zuge der Schlacht von Dresden 1813 während der Befreiungskriege zerstört worden. Bei einem Grundstücksverkauf im Jahre 1818 wurde es jedenfalls nicht erwähnt. Daher wird davon ausgegangen, dass das Schillerhäuschen um 1820 in heutiger Form wieder aufgebaut wurde beziehungsweise sogar damals erst völlig neu entstand und somit erst im Nachhinein in der Zeit der Romantik als Aufenthaltsort Schillers deklariert wurde. Gegenüber dem Schillerhäuschen befand sich ursprünglich eine weiße Schillerstatue. Sie wurde von Privatleuten gestiftet und stellte den sitzenden Friedrich Schiller dar, der in der linken Hand ein Buch hält. Die Schillerstatue war eine Gipsnachbildung der Schillerstatue an der Semperoper, die der Bildhauer Ernst Rietschel geschaffen hatte. (Wiki) Illustriert mit 4 S/W-Tafeln.Nachdruck der Originalauflage von 1891.

Buchkauf

Körnerberg und Schillerhaus in Loschwitz bei Dresden, Iris Nestler

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben