
Parameter
Mehr zum Buch
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit stolz geschwellter Brust, ungeduldig und voller Erwartung zogen hunderttausende junge Soldaten in den Krieg. Die Frauen blieben am Herd und an den Fliessbandern der Kriegsindustrie zuruck. An der Front verwandelte sich das vermeintliche Abenteuer rasch in einen Alptraum: Tod, Blut, Hunger, Durst und Kalte wurden zum Alltag der Soldaten, viele Kilometer von ihren Familien entfernt. Oft waren Briefe die einzige Moglichkeit, um mit der Heimat in Kontakt zu bleiben. In diesem Band finden sich wissenschaftlich aufbereitete Auszuge aus Briefen, Tagebucheintragen und Fotos, die dem Leser einen Einblick in den Lebensalltag an der Heimatfront und im Schutzengraben geben. Aus dem Inhalt: Der Tod von Kameraden und des Feindes Bilderwelt der dienenden Front Die Lebensmittelknappheit und die Folgen fur die Soldaten Feldpostbriefe als Verbindung zwischen den Soldaten an der Front und den Familien in der Heimat Der Kriegsalltag der Frauen in der Heimat Die Familie im Ersten Weltkrie
Buchkauf
Feldpost im Ersten Weltkrieg, Dominik Poos
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.