Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rokoko und Kinotypen

Zwölf Gedichte und zwölf Episoden

Autor*innen

Parameter

  • 128 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die wichtigsten Publikationen der Kabarettistin, Vortragskünstlerin und Filmschauspielerin Resi Langer.Die Kabarettistin und Schauspielerin Resi Langer erregte in den künstlerisch turbulenten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg in Berlin mit der Rezitation von Rokokogedichten in zeitgenössischen Kostümen Aufsehen. Aufmerksam geworden ist sie auf die erotische Literatur des 18. Jahrhunderts durch den expressionistischen Dichter Ernst Stadler. In Alfred Richard Meyers Reihe »Lyrische Flugblätter", in der u.a. Gottfried Benns »Morgue"-Gedichte Furore machten, stellte sie die kleine Sammlung »Rokoko. Ein lyrisches Flugblatt anonymer Autoren" (1913) zusammen. Ihre Erfahrungen mit dem neuen Medium des Films reflektiert sie in ihren vor dem ersten Weltkrieg entstandenen, 1919 veröffentlichten »Kinotypen. Vor und hinter den Filmkulissen. Zwölf Kapitel aus der Kinderstube des Films", die durchaus als Vorläufer der Feuilletons Siegfried Kracauers zum Film betrachtet werden können. Die vorliegende Edition umfasst diese beiden größeren Publikationen sowie einen Kommentarteil und ein Vorwort zur Biographie der Künstlerin, zur zeitgenössischen Rezeption ihres künstlerischen Schaffens und vor allem zur Darstellung der zu dieser Zeit virulenten Rokokomode.

Buchkauf

Rokoko und Kinotypen, Resi Langer

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben