
Mehr zum Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Archaologie, Note: 2,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur Klassische und Fruhchristliche Archaologie), Veranstaltung: Griechische Heiligtumer, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die heutzutage nicht mehr erhaltene Statue der Athena Parthenos im Parthenon auf der Akropolis, die von Phidias entworfen wurde. Rekonstruiert wird sie ausschliesslich uber schriftliche Quellen. Die beruhmte und imposante Statue aus Gold und Elfenbein wurde von vielen Kunstlern der Antike rezipiert. Einige bekannte Beispiele dieser Rezeptionen werden auch hierbei naher beleuchtet und mit der Originalfassung verglichen
Buchkauf
Die Statue der Athena Parthenos des Phidias und die Rezeption ihrer Kunst, Désirée Senft
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.