Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Das Seligenstadter Evangeliar gehort zu den ersten Buchern der Sakristeibibliothek des Klosters der Heiligen Marcellinus und Petrus in Seligenstadt am Main. Vermutlich ist es auf Veranlassung des Klostergrunders Einhard (ca. 770-840) in Lorsch geschrieben worden. Das Seligenstadter Evangeliar ist ein besonders eindrucksvolles Beispiel fur karolingische Kalligraphie.
Buchkauf
Das Seligenstädter Evangeliar, Hermann Schefers
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.