Bookbot

Hedging von Währungsrisiken durch Einsatz von Derivaten

Parameter

Mehr zum Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Hochschule Aschaffenburg, Deutsch, Grundlagen, Ausgangsbasis und Ziel der Arbeit Ziel der Arbeit International agierende Unternehmen sind stark zunehmenden Währungskursschwankungen ausgesetzt.1 Als Währungsrisiko wird definitionsgemäß der Betrag einer offenen Position (Open Exposure) bezeichnet, welcher aufgrund künftiger Abweichungen vom gegenwärtig geplanten Kurs nicht vollumfänglich realisiert werden kann. Währungsschwankungen resultieren einerseits aus dem stetigen Anstieg des Welthandels und andererseits aus der Zunahme des Umfangs und der Intensität von Währungsspekulationen.3 In diesem Zusammenhang steigt auch die Bedeutung von adäquaten Absicherungsmaßnahmen gegen Währungsschwankungen für international tätige bzw. international aufgestellte Unternehmen. Das Ziel dieser Arbeit ist deshalb die Darstellung von geeigneten Methoden zur Ermittlung des Absicherungsbedarfs sowie die Beschreibung von derivativen Finanzinstrumenten zur Stopfung des Absicherungsbedarfs.

Buchkauf

Hedging von Währungsrisiken durch Einsatz von Derivaten, Matthias Brosche

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben