Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

B2B-Kommunikation

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Elektronik-Hersteller kommunizieren klassische Endkonsumenten-Produkte wie MP3-Player, Konsolen oder Notebooks schon lange nicht mehr als rein technisches Nutzgerät. Beispiele sind die Kampagnen für den iPod von Apple oder die WII von Nintendo, die neben ihrem funktionalen Nutzen über umfassende Imageanzeigen als Lifestyle-Produkt kommuniziert und verkauft werden.§Bei professionellen Elektronik-Produkten wie Studiokameras oder Soundsystemen, die nicht an Endkonsumenten sondern an Unternehmen oder Institutionen (z. B. ein Produktionsstudio, eine Universität) vertrieben werden, stellen Marken bislang nicht das dominante Kaufkriterium dar.§Diese Arbeit untersucht zunächst grundlegend das Themenfeld der B2B-Kommunikation. Der sich anschließende empirische Teil umfasst eine qualitative Expertenbefragung mit Agenturvertretern, die an der Entwicklung von Kommunikationsstrategien im B2B-Bereich beteiligt sind. Aus ihren Aussagen werden weitere Aspekte über aktuelle Kommunikationstrends entnommen, als auch Anknüpfungspunkte für die Identifizierung bestehender Schwierigkeiten bei der Implementierung innovativer Kommunikationsstrategien im B2B-Bereich extrahiert.

Buchkauf

B2B-Kommunikation, Juliane Apel

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben