Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vom Bild zum Ort - Mapping lernen

Mehr zum Buch

Kartografie und die Untersuchung von Rumen sind auffllige Merkmale einer Vernderung in der zeitgenssischen Kunst. Knstlerinnen und Knstler entwickeln hierzu Methoden der Recherche, Ordnung und der Reflexion von Rumen, Raumbewegungen und Raumnutzungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mapping ist ein knstlerischer Ausdruck des "spatial turn" in den Kulturwissenschaften. Diese Wende ist das Zeichen eines vernderten Kunstverstndnisses: Die Entstehung und Analyse ihrer Bilder werden in einem engen Verhltnis zu dem Ort gesehen, fr den sie hergestellt werden. Das Buch verfolgt den Weg der zeitgenssischen Kunst vom Bild zum Ort. Es untersucht exemplarisch das Werk von Cy Twombly in seinen kontextuellen Bedingungen, prft die Vernderungen der Kunst am Black-Mountain-College wie in intermedialen Zusammenhngen und zeichnet die Theorie des Mappings. Gleichzeitig macht das Projekt diesen Weg fr kunstpdagogische Lernkulturen verfgbar. Es ffnet Methoden fr den schulischen und auerschulischen Umgang mit Bildern am Ort als situatives Lernen in den Kontexten von Heterogenitt, Performativitt und kulturellem Gedchtnis. Klaus-Peter Busse (Promotion ber Cy Twombly, Habilitation ber den Bildatlas als didaktische Methode) ist Professor fr Kunstdidaktik an der Universitt Dortmund.

Publikation

Buchkauf

Vom Bild zum Ort - Mapping lernen, Klaus-Peter Busse

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben