Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Autor versteht es, biblische Geschichten leicht verständlich zu erzählen, mit vielen Details und erläuternden Illustrationen zur sozialgeschichtlichen Situation. So entstehen spannende Porträts, im vorliegenden Werk aus den Büchern Genesis, Exodus, Josua und Richter. Abraham und Sara setzen nach der Urgeschichte einen Neuanfang für die Geschichte des Volkes Israel. Mirjam ist neben Mose und Aaron eine der großen Befreiungsgestalten, die das eigene Volk aus der Unterdrückung herausführten. Gideon und Debora stehen für Heldengestalten, die sich nach den sozialen, wirtschaftlichenund politischen Auseinandersetzungen im Land Kanaan gestellt haben.
Buchkauf
Frauen und Männer im Alten Testament. Bd.1, Walter Bühlmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Frauen und Männer im Alten Testament. Bd.1
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Walter Bühlmann
- Verlag
- Katholisches Bibelwerk
- Erscheinungsdatum
- 2004
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3460207698
- ISBN13
- 9783460207691
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Der Autor versteht es, biblische Geschichten leicht verständlich zu erzählen, mit vielen Details und erläuternden Illustrationen zur sozialgeschichtlichen Situation. So entstehen spannende Porträts, im vorliegenden Werk aus den Büchern Genesis, Exodus, Josua und Richter. Abraham und Sara setzen nach der Urgeschichte einen Neuanfang für die Geschichte des Volkes Israel. Mirjam ist neben Mose und Aaron eine der großen Befreiungsgestalten, die das eigene Volk aus der Unterdrückung herausführten. Gideon und Debora stehen für Heldengestalten, die sich nach den sozialen, wirtschaftlichenund politischen Auseinandersetzungen im Land Kanaan gestellt haben.