Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Renée Sintenis

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(2)Abgeben

Parameter

  • 477 Seiten
  • 17 Lesestunden

Mehr zum Buch

Als Berlin zwischen 1919 und 1932 zur Weltstadt wurde, feierte die Künstlerin Renée Sintenis ihre größten Erfolge. An den Schnittstellen von Freiheit und Moderne wusste sich die über 1,80 Meter große Bildhauerin zu inszenieren. Sie trug maßgeschneiderte Herrenanzüge, posierte im amerikanischen Studebaker oder auf ihrem Wallach `Horaz , lebte rastlos rasant. Sie pflegte Kontakt zu Barlach, Benn, Gide, Rilke, Asta Nielsen und vielen mehr. Joachim Ringelnatz, dem Versvagabunden, dem Dichter des Kuttel Daddeldu und der Hafenkneipe, verhalf sie zu nachhaltiger Anerkennung als Maler. Mit ihm lebte sie eine Freundschaft, die sich um gängige Rollen-und Geschlechterzuschreibungen nicht scherte ...

Buchkauf

Renée Sintenis, Silke Kettelhake

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 11,99

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.