Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ennui, Epiphanie, Mnemopoesie

Poetologische Konzeptionen des Vorübergehens bei Stefan George und Hugo von Hofmannsthal

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Buch befasst sich mit dem 'Vorübergehen' als Motiv und Struktur in den Werken Hugo von Hofmannsthals und Stefan Georges. Anhand des Prätextes A` une passante Charles Baudelaires wird die Struktur des Motivs von 'Vorübergehen' als 'Ennui ? Epiphanie ? Mnemopoesie' dargestellt. Die zwei parallelen Hauptteile der Untersuchung widmen sich den Auseinandersetzungen der beiden Dichter mit 'Vorübergehen' in ihren Dichtungen. Dabei werden 'Epiphanie' und 'Mnemopoesie' als Prinzipien in ihren poetischen Werken herausgearbeitet und mit ihren poetologischen Gedanken in Verbindung gebracht. Aus der Untersuchung ergibt sich, dass das Verfahren von Epiphanie, Liturgie und Prophetie dem Maximin-Kult im Werk und Kreis Georges zugrunde liegt und dass Hofmannsthals Schöpfungsmythos als 'Mnemopoesie' bezeichnet werden kann, die sich in zwei Schriften von 1907 als Prozess von Vergessen und Wiedererinnern sowie Träumen und Wiedererwachen herausstellt

Buchkauf

Ennui, Epiphanie, Mnemopoesie, Chong Shen

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben