
Parameter
Mehr zum Buch
Die italienische Kulturgeschichte ist kaum zu denken ohne deutsche Einflusse und umgekehrt. Diese enge Verbundenheit wird an keinem anderen Ort so deutlich wie in Rom. Manner und Frauen aus dem deutschen Sprachraum sind als Pilger, Kirchenleute, Kunstler und Gelehrte in die Stadt gekommen und haben ihre Spuren hinterlassen. Manche Spuren sind beruhmt, andere sind nur Insidern bekannt. Rom scheint den Ansturm von Touristen kaum noch zu verkraften. Warteschlangen bei den Hauptsehenswurdigkeiten sind mittlerweile die Regel. Dieser Band fuhrt an Orte, die der Massentourismus noch nicht entdeckt hat und an denen man tatsachlich noch die Stadt fur sich hat. Es gibt diese Orte noch! Der Band will aber nicht nur Reisefuhrer im klassischen Sinn sein, sondern auch ein Rombuch fur Liebhaber. Texte und Bilder laden dazu ein, die beschriebenen Spaziergange mitzugehen: daheim oder vor Ort.
Buchkauf
Deutsche Spuren in Rom, Jörg Ernesti
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.