Bookbot

Flugabwehr in Deutschland

Stationierungsorte und Systeme 1956-2012

Mehr zum Buch

Mitte der 1950er Jahre begann in beiden Teilen Deutschlands der Aufbau der Flugabwehr- und Luftverteidigungskräfte. Ungeachtet der grundsätzlich gegensätzlichen gesellschafts-politischen und strategischen Ausgangslagen erfolgte die Ausrüstung und Stationierung der Truppen in beiden Teilen Deutschlands mit dem Bestreben, Schutzschirme gegen mögliche oder angenommene Bedrohungen aus der Luft zu bilden. Die Stationierungsgrafiken des Buches zeigen die räumliche Verteilung und Dichte der Truppenteile; die Beschreibungen der Waffensysteme und zahlreiche Illustrationen stellen ihre Leistungsfähigkeiten dar. Insgesamt ergibt sich das Bild einer auch technisch beeindruckenden Entwicklung aller Kräfte zur Abwehr einer Bedrohung aus der Luft.

Buchkauf

Flugabwehr in Deutschland, Hans Behrendt

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben