Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Was ist chinesische Philosophie?

Kritische Perspektiven

Autor*innen

Parameter

  • 403 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dieses Buch kreist um widerstreitende Perspektiven auf die chinesische Philosophie. Politisch gesehen ist die Beantwortung der Frage »Was ist chinesische Philosophie?« heute notwendiger denn je, denn die Modernisierung Chinas wirkt zunehmend auf den Westen zurück. Mit ihr kommt eine transkulturelle Dynamik zwischen Altem und Neuem, Östlichem und Westlichem ins Spiel, die das komparative Verhältnis mehr oder weniger stabiler – nationaler, kultureller, sprachlicher – Identitäten sprengt. China lässt sich nicht länger auf Abstand halten.Fabian Heubel untersucht die Bedeutung dieser Dynamik vor allem in Auseinandersetzung mit dem Begriff »chinesisches Denken« (François Jullien), dem Motiv eines »neuen Paradigmas der Subjektivität« (Jean François Billeter) und der Idee einer »kritischen Rekonstruktion«< der klassischen chinesischen Philosophie (Heiner Roetz).Es wird Zeit, chinesische Philosophie ernst zu nehmen.

Buchkauf

Was ist chinesische Philosophie?, Fabian Heubel

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben