Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 2007

Parameter

  • 349 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Thematischer Schwerpunkt ist in diesem Jahr der deutsche und europäische Liberalismus im Zeitalter von Eugen Richter (1838-1906). Der bekannte Freisinnige ist von Zeitgenossen und Nachwelt sehr unterschiedlich beurteilt worden. Sicherlich war sein öffentliches Wirken von einer gewissen Tragik gekennzeichnet, wie es der Nachruf von Friedrich Naumann zum Ausdruck brachte: Richter "hatte das Schicksal, das Rückzugsgefecht des deutschen Liberalismus führen zu müssen, und konnte dabei wenig wirklich frohe Tage erleben." Um Richters politische Bilanz besser einordnen zu können, wird sie in den Zusammenhang mit der allgemeinen Entwicklung der liberalen Parteien innerhalb des Deutschen Kaiserreiches und in den großen Nachbarstaaten im Westen und Süden gestellt. Zudem werden mit Richters Konzept konkurrierende Modelle liberaler Politik analysiert. Weitere Beiträge gelten den Aufzeichnungen Eugen Schiffers aus dem Zweiten Weltkrieg und der liberalen Kommunalpolitik in Göttingen nach 1945. Abgerundet wird der Band mit der Vorstellung von rund 15 wissenschaftlichen Neuerscheinungen zu Liberalismus und Bürgertum.

Buchkauf

Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 2007, Birgit Bublies-Godau

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben