Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Papsttum in seiner sozial-kulturellen Wirksamkeit

Mehr zum Buch

Der Weg des Papsttums ist ein Weg des Grauens und Entsetzens. Rechts und links ist er eingesäumt von Tausenden von Scheiterhaufen und Tausenden von Blutgerüsten. Prasselnd schlagen die Flammen zum Himmel empor.' Der ehemalige Jesuit Paul von Hoensbroech kämpft mit dieser Aufklärungsschrift von 1905 gegen die Katholische Kirche und den Jesuitenorden und fordert die Abschaffung des Ultramontanismus. Als konvertierter Protestant schreibt er mit glühender Feder über historische Fehlleistungen der Katholischen Kirche und diskutiert die Verantwortlichkeit des Papsttums. Schonungslos enthüllt der Autor die Rolle der Jesuiten bei der Inquisition, anschaulich berichtet er von Hexenverfolgung und -verbrennung, vom Aberglauben, vom Bild des Teufels. Paul Graf von Hoensbroech war deutscher Jurist, Philosoph und zeitweilig Jesuit. Auf Wunsch seines Ordens setzte er sich intensiv mit der evangelischen Theologie auseinander. Seine Studien lösten jedoch enorme Gewissenskonflikte in ihm aus und bewegten ihn 1892 zur Konvertierung zum Protestantismus. Vorliegende Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalschrift in Fraktur von 1905.

Buchkauf

Das Papsttum in seiner sozial-kulturellen Wirksamkeit, Paul Graf von Hoensbroech

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben