Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kirche

Parameter

  • 348 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die evangelische Kirchentheorie betrachtet die Kirche als moderne Organisation, als gesellschaftliche Institution und als Inszenierung des christlichen Glaubens. Allgemeinverstandlich erlautert Michael Meyer-Blanck in seinem Werk soziologische, juristische, kulturelle und theologische Perspektiven und ordnet sie einander zu.Der Autor behandelt in 15 Kapiteln erstens Grundlagen der evangelischen Kirchentheorie (u.a. einen kurz gefassten Abriss der Kirchengeschichte), zweitens Perspektiven wie Kirche und Staat, Kirche und Politik, Kirche evangelisch und katholisch sowie drittens die Situationen, in denen man mit der Kirche in Beruhrung kommt: Gottesdienste am Sonntag und im individuellen Lebenslauf, Kirchenmitgliedschaft, Kirchensteuer, Pfarramter und kirchliche Berufe, Gremien und Machtstrukturen. Auch dem Umgang mit Sexualitat und sexualisierter Gewalt ist ein Kapitel gewidmet. Schliesslich spielt die asthetische Realitat der Kirche eine wichtige Rolle: Das Kirchengebaude, die kirchliche Kunst und die Kirchenmusik machen die schone Seite der Kirche aus, die nicht nur fur die Kirchenmitglieder da ist.

Buchkauf

Kirche, Michael Meyer-Blanck

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben