Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht Aristoteles' Ethik, insbesondere die teleologische Konzeption des Guten und deren Voraussetzungen und Konsequenzen. Sie beleuchtet die kritische Haltung Aristoteles gegenüber der Gleichsetzung von Gütern und Zielen und analysiert zentrale Argumente der Nikomachischen Ethik, um Deutungsprobleme zu klären.
Buchkauf
Die Theorie des Guten in Aristoteles' "Nikomachischer Ethik", Philipp Brüllmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Theorie des Guten in Aristoteles' "Nikomachischer Ethik"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Philipp Brüllmann
- Verlag
- De Gruyter
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Hardcover
- ISBN13
- 9783110227864
- Kategorie
- Geschichte, Philosophie, Biografien & Memoiren
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht Aristoteles' Ethik, insbesondere die teleologische Konzeption des Guten und deren Voraussetzungen und Konsequenzen. Sie beleuchtet die kritische Haltung Aristoteles gegenüber der Gleichsetzung von Gütern und Zielen und analysiert zentrale Argumente der Nikomachischen Ethik, um Deutungsprobleme zu klären.