Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Nach dem Pfälzischen Krieg strebt Leibniz eine Stärkung des europäischen Protestantismus an und bereitet Wege zur Union zwischen Lutheranern und Reformierten vor. Er initiiert einen Gedankenaustausch zwischen Theologen und entwirft Denkschriften zur Sicherung der Rechte an Osnabrück. Zudem knüpft er Kontakte zur russischen Gesandtschaft und diskutiert den Quietismus.
Buchkauf
Mai - Dezember 1697, unbekannt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mai - Dezember 1697
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- unbekannt
- Verlag
- Akademie Verlag
- Verlag
- 1993
- Einband
- Hardcover
- ISBN13
- 9783050019536
- Kategorie
- Geschichte, Philosophie, Weltgeschichte
- Beschreibung
- Nach dem Pfälzischen Krieg strebt Leibniz eine Stärkung des europäischen Protestantismus an und bereitet Wege zur Union zwischen Lutheranern und Reformierten vor. Er initiiert einen Gedankenaustausch zwischen Theologen und entwirft Denkschriften zur Sicherung der Rechte an Osnabrück. Zudem knüpft er Kontakte zur russischen Gesandtschaft und diskutiert den Quietismus.