Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Geliebtes, verfluchtes Amerika
Zu Antiamerikanismus und Amerikabegeisterung im deutschen Sprachraum 1888-1933
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Der Band untersucht das ambivalente Bild der USA im deutschsprachigen Raum zwischen 1888 und 1933 durch 14 Aufsätze. Autoren wie Alfred Kubin, Stefan George und Stefan Zweig reflektieren über ihre Beziehung zu den USA, die sowohl Bewunderung als auch Furcht hervorrief. Ein vielfältiges literarisches Panorama wird geboten.
Buchkauf
Geliebtes, verfluchtes Amerika, unbekannt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Geliebtes, verfluchtes Amerika
- Untertitel
- Zu Antiamerikanismus und Amerikabegeisterung im deutschen Sprachraum 1888-1933
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- unbekannt
- Verlag
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Erscheinungsdatum
- 2022
- ISBN13
- 9783525306093
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika, Andere Lehrbücher, Enzyklopädien
- Beschreibung
- Der Band untersucht das ambivalente Bild der USA im deutschsprachigen Raum zwischen 1888 und 1933 durch 14 Aufsätze. Autoren wie Alfred Kubin, Stefan George und Stefan Zweig reflektieren über ihre Beziehung zu den USA, die sowohl Bewunderung als auch Furcht hervorrief. Ein vielfältiges literarisches Panorama wird geboten.