Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Grundzüge der Ontologie Sartres in ihrem Verhältnis zu Hegels Logik
Eine Untersuchung zu “L'être et le néant”
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Dieses Buch behandelt die ontologischen Konzepte in der Philosophie, beginnend mit der Gewinnung der ontologischen Ebene und dem Unterschied zwischen An sich sein und Für sich sein. Es untersucht auch Sartres Ontologie im Vergleich zu Hegel und bietet einen Rückblick sowie ein Literaturverzeichnis.
Buchkauf
Grundzüge der Ontologie Sartres in ihrem Verhältnis zu Hegels Logik, Klaus Hartmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1963
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Grundzüge der Ontologie Sartres in ihrem Verhältnis zu Hegels Logik
- Untertitel
- Eine Untersuchung zu “L'être et le néant”
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus Hartmann
- Verlag
- De Gruyter
- Erscheinungsdatum
- 1963
- ISBN13
- 9783111167206
- Kategorie
- Literaturwissenschaft, Geschichte, Philosophie
- Beschreibung
- Dieses Buch behandelt die ontologischen Konzepte in der Philosophie, beginnend mit der Gewinnung der ontologischen Ebene und dem Unterschied zwischen An sich sein und Für sich sein. Es untersucht auch Sartres Ontologie im Vergleich zu Hegel und bietet einen Rückblick sowie ein Literaturverzeichnis.