Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die späte Religionsphilosophie Fichtes und der Neuplatonismus

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Arbeit analysiert Fichtes späte Religionsphilosophie anhand von "Die Anweisungen zum seligen Leben" (1805). Fichte wird als Vertreter des christlichen Neuplatonismus dargestellt, unterscheidet sich jedoch von klassischen Denkern, da er die dritte Person in Gott nicht erwähnt, aber an die Inkarnation Christi glaubt.

Buchkauf

Die späte Religionsphilosophie Fichtes und der Neuplatonismus, Gerhard Lechner

Sprache
Erscheinungsdatum
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben