Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die groteske Leibeskonzeption bei Michail M. Bachtin, insbesondere in Bezug auf Rabelais' Werke. Sie untersucht sechs Quellen des grotesken Leibes und deren Motive wie Hyperbolisierung und Mischkörperlichkeit. Zudem wird die Rolle des Tricksters in der indianischen Mythologie beleuchtet und die Relevanz für die Erzählkunst dargestellt.
Buchkauf
Die Motivik des grotesken Leibes nach Michail M. Bachtin, Kerstin Schmitt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.