Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eremitagen des europäischen Adels

Von der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert

Parameter

  • 445 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Von der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert waren Eremitagen beliebte Rückzugsorte des europäischen Adels. Die Villa Suburbana entwickelte sich zur Maison de Plaisance. Marly-le-Roi, unter Ludwig XIV. erbaut, beeinflusste Fürstensitze in Europa. Der englische Landschaftsgarten veränderte das Verhältnis von Landhaus und Garten, mit sentimentalen Elementen.

Buchkauf

Eremitagen des europäischen Adels, Christa Birkenmaier

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben