Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Ästhetische Religiosität und Kunstreligion in den Philosophien von der Aufklärung bis zum Ausgang des deutschen Idealismus
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Neuere Ästhetiken erforschen das Verhältnis von Ästhetik zu Theologie und Religion seit der Aufklärung. Der Autor analysiert die Entwicklung der Ästhetik, beleuchtet den Konflikt zwischen theologischen und säkularen Ansätzen und thematisiert zentrale Begriffe wie Aisthetik, Symbol und Subjektivität im Kontext von Kunst und Glauben.
Buchkauf
Ästhetische Religiosität und Kunstreligion in den Philosophien von der Aufklärung bis zum Ausgang des deutschen Idealismus, Ernst Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ästhetische Religiosität und Kunstreligion in den Philosophien von der Aufklärung bis zum Ausgang des deutschen Idealismus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ernst Müller
- Verlag
- Akademie Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2004
- Einband
- Hardcover
- ISBN13
- 9783050037646
- Kategorie
- Philosophie, Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Neuere Ästhetiken erforschen das Verhältnis von Ästhetik zu Theologie und Religion seit der Aufklärung. Der Autor analysiert die Entwicklung der Ästhetik, beleuchtet den Konflikt zwischen theologischen und säkularen Ansätzen und thematisiert zentrale Begriffe wie Aisthetik, Symbol und Subjektivität im Kontext von Kunst und Glauben.