Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Strukturwandel der Kirche als Aufgabe und Chance

Autor*innen

Mehr zum Buch

Karl Rahners visionare Impulse zum Strukturwandel bieten wertvolle Hinweise zu einer geschwisterlichen Bewaltigung der gegenwartigen kritischen Situation der Kirche: zu einem von Klerikalismus befreiten Miteinander, zu einer konfliktfahigen demokratischen Diskussionskultur, zu einer dienenden Kirche mit ihrer zentralen Aufgabe: Glauben, Hoffen und Lieben. Die Katholische Kirche steckt in einer grossen Glaubwurdigkeitskrise, die auch strukturelle Veranderungen notwendig macht. Bereits in den 1970er-Jahren hat Karl Rahner beschrieben, dass und wie ein Strukturwandel in der Kirche moglich ist. Mit Klerikalismus, Legalismus, Schutz der eigenen Institution benennt er viele auch heute aktuelle Probleme und zeigt Wege auf fur eine Kirche der Zukunft: eine offene Kirche, die einen inneren Pluralismus ermoglicht, und verbinden, nicht trennen will; eine Kirche, die sich von der Basis her aufbaut und neu uber Amt und Leitung nachdenkt, die mehr Demokratie wagt und in die Gesellschaft hinein wirkt. In seiner Einleitung erlautert Michael Seewald, in welchem Kontext Rahners Vorschlage entstanden sind, welche zentralen Forderungen Rahner aufstellt und warum sein Text gerade heute ausserst lesenswert ist.

Publikation

Buchkauf

Strukturwandel der Kirche als Aufgabe und Chance, Karl Rahner

Sprache
Erscheinungsdatum
1973
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 6,49

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben