Bookbot

In vitro-Studien zum genotoxischen Potential und zum Metabolismus von Mykotoxinen mit Resorcylsäurelakton- und Perylenchinon-Struktur

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht die genotoxische Wirkung und den in vitro-Metabolismus von Zearalenon und Alternaria-Toxinen. Sie zeigt neue Ansatzpunkte für die toxikologische Bewertung dieser Mykotoxine auf, um den Forschungsbedarf zur Risikobewertung von Lebens- und Futtermittelkontamination zu adressieren.

Buchkauf

In vitro-Studien zum genotoxischen Potential und zum Metabolismus von Mykotoxinen mit Resorcylsäurelakton- und Perylenchinon-Struktur, Stefanie Christina Fleck

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben