Parameter
Mehr zum Buch
»Tragen wir einen Dank davon für alle Mühe und Sorge, der uns selbst zu überdauern vermag, so ist es der für die Sammlung der Märchen«, bemerkte Jacob Grimm 1860 über seinen verstorbenen Bruder. Die Märchen sind der Grund für den Ruhm der Grimms und das meistverbreitete deutschsprachige Buch. Auf der Suche nach authentischen Volksmärchen schufen sie eine neue literarische Gattung: das Grimmsche Buchmärchen, das mit seinem einzigartigen Ton und kanonbildenden Repertoire Maßstäbe setzte. Diese Edition umfasst alle Grimmschen Märchen aus der zentralen Ausgabe von 1837 sowie die zugehörigen Original-Anmerkungen. Ein Kommentar des besten Kenner der Grimmschen Märchen erschließt die Quellen, Motive und Bezüge des Werks. Diese Ausgabe stellt einen umfassenden Korpus der Grimmschen Märchenausgaben dar, wie es ihn zuvor nicht gegeben hat und der für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit diesen Volkserzählungen unerlässlich ist. Die sorgfältig edierte und kommentierte Ausgabe lässt erahnen, wie viel Authentizität verloren ging und wie viel erhalten blieb. Zum ersten Mal liegt der vollständige Codex aller Märchentitel vor, der nicht nur als editorische Leistung beeindruckt, sondern auch Märchenforschern den Zugang zu »dem ganzen Grimm« in einem Band ermöglicht.
Buchkauf
Kinder- und Hausmärchen : gesammelt durch die Brüder Grimm : [Text und Kommentar], Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Heinz Rölleke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.