Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kritische Anmerkungen zu Hannah Arendt. Phänomenologische Pseudokonkretheit und ethischer Nihilismus

Autor*innen

Mehr zum Buch

Hannah Arendts Schriften sind nicht neutral, sondern wollen Stellung beziehen und polemisieren. Ihre Kritik an der Wahrheit und ihre These von der „Banalität des Bösen“ werden als problematisch dargestellt. Der Autor zeigt, wie Arendt irrationalen Auffassungen verfallen ist und die philosophische Tradition bricht, was ihre Texte zu bloßen Bekenntnissen macht.

Buchkauf

Kritische Anmerkungen zu Hannah Arendt. Phänomenologische Pseudokonkretheit und ethischer Nihilismus, Bodo Gaßmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben