Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Schwarza und die Leitha sind eng mit dem Untergrund verbunden und speisen die Mitterndorfer Senke, eines der größten Grundwasservorkommen Mitteleuropas. Seit dem 12. Jahrhundert wurde Wasser abgezweigt, und im Spätmittelalter entstanden viele Mühlbäche zur Nutzung der Wasserkraft. Der Flusslauf wurde stark verändert, um Hochwasser zu kontrollieren und die Flussdynamik zu bändigen, was jedoch weiterhin Herausforderungen mit sich brachte.
Buchkauf
Von Schwarza und Leitha. Eine ungewöhnliche Flussgeschichte, Heinz Wiesbauer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Von Schwarza und Leitha. Eine ungewöhnliche Flussgeschichte
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Heinz Wiesbauer
- Verlag
- Bibliothek der Provinz
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Hardcover
- ISBN13
- 9783991262633
- Kategorie
- Nicht klassifiziert
- Beschreibung
- Die Schwarza und die Leitha sind eng mit dem Untergrund verbunden und speisen die Mitterndorfer Senke, eines der größten Grundwasservorkommen Mitteleuropas. Seit dem 12. Jahrhundert wurde Wasser abgezweigt, und im Spätmittelalter entstanden viele Mühlbäche zur Nutzung der Wasserkraft. Der Flusslauf wurde stark verändert, um Hochwasser zu kontrollieren und die Flussdynamik zu bändigen, was jedoch weiterhin Herausforderungen mit sich brachte.