Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Werkzeuge für die Welt des Wissens. Was Kinder lernen müssen, um lernen zu können
Aus der Reihe: Das Philosophische Labor
Autoren
Mehr zum Buch
Die Entwicklung von Kindern wird aus einer evolutionsbiologischen Perspektive betrachtet, um zu erklären, warum ihr Lernprozess so komplex erscheint. Der Aufsatz untersucht, wie menschliche Gruppen über Jahrtausende hinweg spezifisches Wissen zur Sicherung ihres Überlebens erwarben und weitergaben. Dabei wird die zentrale Rolle von Lehren und Lernen hervorgehoben, die für das Überleben entscheidend waren. Die Analyse beleuchtet die Mechanismen des Lernens und die evolutionären Hintergründe, die das menschliche Wissen prägten.
Buchkauf
Werkzeuge für die Welt des Wissens. Was Kinder lernen müssen, um lernen zu können, Marco Wehr
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Werkzeuge für die Welt des Wissens. Was Kinder lernen müssen, um lernen zu können
- Untertitel
- Aus der Reihe: Das Philosophische Labor
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Marco Wehr
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 68
- ISBN13
- 9783346469120
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Die Entwicklung von Kindern wird aus einer evolutionsbiologischen Perspektive betrachtet, um zu erklären, warum ihr Lernprozess so komplex erscheint. Der Aufsatz untersucht, wie menschliche Gruppen über Jahrtausende hinweg spezifisches Wissen zur Sicherung ihres Überlebens erwarben und weitergaben. Dabei wird die zentrale Rolle von Lehren und Lernen hervorgehoben, die für das Überleben entscheidend waren. Die Analyse beleuchtet die Mechanismen des Lernens und die evolutionären Hintergründe, die das menschliche Wissen prägten.