Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Masterarbeit beleuchtet die Entwicklung der Erinnerungsliteratur in Deutschland nach der Wiedervereinigung, die sich zunehmend auf die jüngere Geschichte konzentriert, insbesondere das Dritte Reich, die DDR und die Nachwendezeit. Prof. Dr. Bluhm argumentiert, dass der Rückgang von Zeitzeugenberichten einen Wendepunkt in der Erinnerungskultur darstellt, da damit wertvolle historische Perspektiven und Zeugnisse verloren gehen. Diese Analyse zeigt die Bedeutung von Briefen, Reden, Romanen und Autobiografien für das Verständnis der nationalen Vergangenheit auf.
Buchkauf
Die verlorene Generation. Erinnerung und autobiografisches Schreiben bei Jana Hensel und Sabine Rennefanz, Nora Ritzschke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
