Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
- Seitenzahl
- 260 Seiten
- Lesezeit
- 10 Stunden
Mehr zum Buch
Der Band beleuchtet den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Kinder und präsentiert verschiedene Studien und Falluntersuchungen. Es werden didaktische Ansätze sowie Problembereiche und Fördermöglichkeiten diskutiert. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich von Schriftsystemen wie Albanisch, Griechisch und Türkisch mit dem deutschen System. Zudem werden Diagnoseverfahren zur Rechtschreibung und Selbsteinschätzungen von Zweitsprachenschreibern behandelt. Die Didaktik und schulische Praxis stehen dabei im Mittelpunkt der einzelnen Beiträge, die unterschiedliche Perspektiven und Intensitäten aufzeigen.
Buchkauf
Orthographie- und Schriftspracherwerb bei mehrsprachigen Kindern<BR>, Wilhelm Grießhaber, Zeynep Kalkavan
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Orthographie- und Schriftspracherwerb bei mehrsprachigen Kindern<BR>
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wilhelm Grießhaber, Zeynep Kalkavan
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 260
- ISBN13
- 9783126880152
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Lehrbücher, Schulbücher für die Sekundarstufe, Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Der Band beleuchtet den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Kinder und präsentiert verschiedene Studien und Falluntersuchungen. Es werden didaktische Ansätze sowie Problembereiche und Fördermöglichkeiten diskutiert. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich von Schriftsystemen wie Albanisch, Griechisch und Türkisch mit dem deutschen System. Zudem werden Diagnoseverfahren zur Rechtschreibung und Selbsteinschätzungen von Zweitsprachenschreibern behandelt. Die Didaktik und schulische Praxis stehen dabei im Mittelpunkt der einzelnen Beiträge, die unterschiedliche Perspektiven und Intensitäten aufzeigen.