Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
- Seitenzahl
- 120 Seiten
- Lesezeit
- 5 Stunden
Mehr zum Buch
Die Erlebnisse eines UN-Beobachters während des Jom-Kippur-Kriegs werden eindrucksvoll dargestellt, wobei die extremen Grenzsituationen, die er durchlebt, sowohl sein berufliches als auch sein privates Leben nachhaltig beeinflussen. Die authentische Schilderung bietet tiefgehende Einblicke in die psychologischen und emotionalen Herausforderungen, die mit den Erlebnissen im Krieg verbunden sind, und beleuchtet die langfristigen Folgen für den Protagonisten nach seiner Rückkehr in den Alltag.
Buchkauf
Wie viel Krieg braucht Frieden?, Gerhard Buzek
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wie viel Krieg braucht Frieden?
- Untertitel
- Von einem, der in den Krieg zog, um Frieden zu lernen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gerhard Buzek
- Verlag
- Buchschmiede
- Erscheinungsdatum
- 2018
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 120
- ISBN13
- 9783990708057
- Kategorie
- Reiseberichte, Militärwesen, Biografien & Memoiren
- Beschreibung
- Die Erlebnisse eines UN-Beobachters während des Jom-Kippur-Kriegs werden eindrucksvoll dargestellt, wobei die extremen Grenzsituationen, die er durchlebt, sowohl sein berufliches als auch sein privates Leben nachhaltig beeinflussen. Die authentische Schilderung bietet tiefgehende Einblicke in die psychologischen und emotionalen Herausforderungen, die mit den Erlebnissen im Krieg verbunden sind, und beleuchtet die langfristigen Folgen für den Protagonisten nach seiner Rückkehr in den Alltag.