Bookbot

Der Gegenwartswert der geschichtlichen Erforschung der mittelalterlichen Philosophie

Parameter

  • 68 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Veröffentlichung der akademischen Antrittsvorlesung bietet Einblicke in die Überzeugungen und Arbeitsgrundsätze des Autors im Bereich der mittelalterlichen Philosophie- und Theologiegeschichte. Gehalten am 14. April 1913, markiert sie den Beginn seiner Lehrtätigkeit an der Universität Wien, wo er die Nachfolge von Msgr. Dr. Ernst Seydl antrat. Die gedruckte Version der Rede ist wesentlich erweitert und ergänzt, sodass sie einen vertieften Zugang zu den Themen und Fragestellungen der christlichen Philosophie ermöglicht.

Buchkauf

Der Gegenwartswert der geschichtlichen Erforschung der mittelalterlichen Philosophie, Martin Grabmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben