Bookbot

Goethes Ballade Die Braut von Korinth

Eine Suche nach vampiristischen Motiven

Mehr zum Buch

Im 18. Jahrhundert war das Vampirgenre in der Literatur wenig populär, gewann jedoch gegen Ende des Jahrhunderts an Bedeutung. Künstler und Dichter begannen, sich für die tiefgründigen und abgründigen Aspekte des Vampirthemas zu interessieren. In diesem Kontext wird Goethes Gedicht "Die Braut von Korinth" von 1797 beleuchtet, das als bedeutendes Werk dieser Zeit gilt. Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung und Relevanz des Vampirmotivs in der Lyrik und zeigt Goethes Beitrag zu diesem faszinierenden Genre auf.

Buchkauf

Goethes Ballade Die Braut von Korinth, Rebecca Tille

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben