Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Kirche und Staat in der DDR. Der Konflikt um Erziehung und Bildung am Beispiel der Schule

Parameter

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht die tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie analysiert, wie die Strukturen des täglichen Lebens nach sowjetischem Vorbild umgestaltet wurden und wie die marxistisch-leninistische Ideologie zur Legitimierung der Herrschaft der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) diente. Die Studie bietet einen Einblick in die politischen und sozialen Umbrüche dieser Zeit und deren Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft.

Buchkauf

Kirche und Staat in der DDR. Der Konflikt um Erziehung und Bildung am Beispiel der Schule, Florian Fischer-Fabian

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden