Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Ist der Mensch angesichts seiner Unvollkommenheit für Kritik geschaffen?
Philosophischer Essay über die Unvereinbarkeit menschlicher Fehlbarkeit und Negativkritik
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Essay untersucht die Frage, ob der Mensch in seiner Unvollkommenheit für Negativkritik geschaffen ist. Zunächst werden die verschiedenen Bedeutungsebenen des Begriffs Kritik analysiert, bevor der Fokus auf die Relevanz dieser Bedeutungen für die zentrale Fragestellung gelegt wird. Anschließend wird das Thema der Unvereinbarkeit von Kritik und der menschlichen Natur vertieft. Im abschließenden Teil werden die wesentlichen Erkenntnisse zusammengefasst, um die Argumentation klar zu strukturieren und die Diskussion abzurunden.
Buchkauf
Ist der Mensch angesichts seiner Unvollkommenheit für Kritik geschaffen?, Wilhelm Weber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ist der Mensch angesichts seiner Unvollkommenheit für Kritik geschaffen?
- Untertitel
- Philosophischer Essay über die Unvereinbarkeit menschlicher Fehlbarkeit und Negativkritik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wilhelm Weber
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2014
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656675341
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Der Essay untersucht die Frage, ob der Mensch in seiner Unvollkommenheit für Negativkritik geschaffen ist. Zunächst werden die verschiedenen Bedeutungsebenen des Begriffs Kritik analysiert, bevor der Fokus auf die Relevanz dieser Bedeutungen für die zentrale Fragestellung gelegt wird. Anschließend wird das Thema der Unvereinbarkeit von Kritik und der menschlichen Natur vertieft. Im abschließenden Teil werden die wesentlichen Erkenntnisse zusammengefasst, um die Argumentation klar zu strukturieren und die Diskussion abzurunden.