Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
- 456 Seiten
- 16 Lesestunden
Mehr zum Buch
Die Ölkrise von 1973 wird als Wendepunkt in der Geschichte der Nachkriegswirtschaft analysiert, als die OPEC und OAPEC durch Preiserhöhungen und Lieferbeschränkungen Druck auf die westlichen Staaten ausübten. Diese Situation offenbarte die Abhängigkeit der liberal-demokratischen Regierungen von einer Ressource, die außerhalb ihrer Kontrolle lag. In Reaktion darauf entwickelten die Regierungen eine Vielzahl von Strategien, um ihre Souveränität zu wahren, einschließlich der Förderung von Wissen über Öl und diplomatischen Initiativen. Die Untersuchung thematisiert die medialen Reaktionen und die langfristigen Auswirkungen auf die Gesellschaftsordnungen.
Buchkauf
Öl und Souveränität, Rüdiger Graf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
