
Parameter
Mehr zum Buch
Die Untersuchung befasst sich mit der Entwicklung eines panentheistischen Gottes- und Weltverständnisses, das als emergentistischer Theismus bezeichnet wird. Der Autor argumentiert für die Transzendenz Gottes in der westlichen Theologie, gestützt auf biblische und philosophische Traditionen, insbesondere Platonismus und Aristotelismus. Die Einflüsse der Neu-Scholastik, Darwinismus und des deutschen Idealismus auf den modernen Panentheismus werden beleuchtet. Zudem wird das Konzept des monistischen Denkens vorgestellt, das die Entstehung der Vielfalt aus einem göttlichen Prinzip beschreibt, und Verbindungen zu frühen Kirchenvätern aufgezeigt.
Buchkauf
Emergentist theism as a panentheistic thread within traditional theism seeking for a God-World unity, Thomas Klibengajtis
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.