Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Auseinandersetzung mit Kants Schönheitsbegriff in Schillers "Kallias oder über die Schönheit"

Parameter

Mehr zum Buch

Die Briefe von Schiller an Körner aus den Jahren 1791 zeigen seine intensive Auseinandersetzung mit Kants Schönheitslehre. Während Kant in seiner Kritik der Urteilskraft die Subjektivität des Geschmacksurteils betont, sucht Schiller nach einem objektiven Prinzip, das Schönheit definiert. Er stellt die Frage, welche Merkmale schönen Gegenständen zugrunde liegen und verbindet Schönheit mit dem Konzept der Freiheit. Diese Differenz zwischen Kants und Schillers Ansatz verdeutlicht die philosophischen Spannungen der Zeit und die Entwicklung ästhetischer Theorien im 17. und 18. Jahrhundert.

Buchkauf

Die Auseinandersetzung mit Kants Schönheitsbegriff in Schillers "Kallias oder über die Schönheit", Danielle Ackermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben