Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Interzession und Schriftform: Die analoge Anwendung der Bürgschaftsform im österreichischen Recht
Autoren
Mehr zum Buch
Die Bürgschaftserklärung im österreichischen Recht erfordert zwingend die Schriftform. Diese Regelung stellt sicher, dass die rechtlichen Verpflichtungen und Bedingungen klar dokumentiert sind, um Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden. Die Schriftlichkeit dient als Schutzmechanismus für alle beteiligten Parteien und unterstreicht die Ernsthaftigkeit der Bürgschaft. In diesem Kontext werden auch die rechtlichen Konsequenzen und Anforderungen an die Formulierung der Bürgschaft erläutert.
Buchkauf
Interzession und Schriftform: Die analoge Anwendung der Bürgschaftsform im österreichischen Recht, Tobias Kunz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Interzession und Schriftform: Die analoge Anwendung der Bürgschaftsform im österreichischen Recht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Tobias Kunz
- Verlag
- Diplomica Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 104
- ISBN13
- 9783959345170
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Die Bürgschaftserklärung im österreichischen Recht erfordert zwingend die Schriftform. Diese Regelung stellt sicher, dass die rechtlichen Verpflichtungen und Bedingungen klar dokumentiert sind, um Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden. Die Schriftlichkeit dient als Schutzmechanismus für alle beteiligten Parteien und unterstreicht die Ernsthaftigkeit der Bürgschaft. In diesem Kontext werden auch die rechtlichen Konsequenzen und Anforderungen an die Formulierung der Bürgschaft erläutert.