Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Ereignisse des 1. August 1291 auf dem Rütli und stellt fest, dass die genauen Geschehnisse unbekannt sind. Es wird klargestellt, dass der legendäre Schwur der Vertreter der drei Urkantone zur Verteidigung ihrer Freiheit gegen die Habsburger nicht stattfand. Zudem wird der Bundesbrief von 1291 als Gründungsdokument erwähnt, das jedoch nicht mit der traditionellen Gründungsgeschichte übereinstimmt. Die Analyse bietet somit einen kritischen Blick auf die Mythen und die tatsächlichen historischen Gegebenheiten dieser Zeit.
Buchkauf
Was ist am 1. August 1291 auf dem Rütli passiert?, Walter Denz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Was ist am 1. August 1291 auf dem Rütli passiert?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Walter Denz
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2018
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668771895
- Kategorie
- Weltgeschichte, Enzyklopädien
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Ereignisse des 1. August 1291 auf dem Rütli und stellt fest, dass die genauen Geschehnisse unbekannt sind. Es wird klargestellt, dass der legendäre Schwur der Vertreter der drei Urkantone zur Verteidigung ihrer Freiheit gegen die Habsburger nicht stattfand. Zudem wird der Bundesbrief von 1291 als Gründungsdokument erwähnt, das jedoch nicht mit der traditionellen Gründungsgeschichte übereinstimmt. Die Analyse bietet somit einen kritischen Blick auf die Mythen und die tatsächlichen historischen Gegebenheiten dieser Zeit.