Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit beleuchtet die komplexe Herrschergestalt Friedrichs II. von Hohenstaufen, dessen Persönlichkeit und Wirken im Mittelalter stark umstritten sind. Sie analysiert die unterschiedlichen Interpretationen seiner Herrschaft und die damit verbundenen Auffassungen von Macht, Recht sowie Wissenschaft und Geistlichkeit im 13. Jahrhundert. Diese Zeit war geprägt von einem Übergang vom Hoch- zum Spätmittelalter, der durch gesellschaftliche Umbrüche und die herausragende Rolle des Papsttums gekennzeichnet war, das zu einer nie dagewesenen Herrschaftsautorität aufstieg.
Buchkauf
Herrschaftsverständnis und Eschatologie im Kampf Friedrichs II. mit dem Papsttum, Christian Körber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Herrschaftsverständnis und Eschatologie im Kampf Friedrichs II. mit dem Papsttum
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christian Körber
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638724791
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Studienarbeit beleuchtet die komplexe Herrschergestalt Friedrichs II. von Hohenstaufen, dessen Persönlichkeit und Wirken im Mittelalter stark umstritten sind. Sie analysiert die unterschiedlichen Interpretationen seiner Herrschaft und die damit verbundenen Auffassungen von Macht, Recht sowie Wissenschaft und Geistlichkeit im 13. Jahrhundert. Diese Zeit war geprägt von einem Übergang vom Hoch- zum Spätmittelalter, der durch gesellschaftliche Umbrüche und die herausragende Rolle des Papsttums gekennzeichnet war, das zu einer nie dagewesenen Herrschaftsautorität aufstieg.