Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mehr zum Buch
Die Diskussion über Freiheit, ein zentrales Element des modernen westlichen Denkens, wird in diesem Buch umfassend analysiert. Es beleuchtet die Debatten großer europäischer Denker der Frühen Neuzeit, die sich mit Fragen des freien Willens und der politischen Freiheit auseinandersetzten. Besonders betont wird die Ideenrhetorik, die die rhetorischen Strategien und Vermittlungswege untersucht, die zur Formulierung und Verbreitung der Freiheitsidee genutzt wurden. Die Erörterungen reichen von der Renaissance bis zur Reformationszeit und sind bis heute von Bedeutung.
Buchkauf
Freiheit, Joachim Knape
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Freiheit
- Untertitel
- Zur Ideengeschichte und Ideenrhetorik der Renaissance als Aufbruch in die Moderne
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Joachim Knape
- Verlag
- Hiersemann
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 457
- ISBN13
- 9783777221342
- Kategorie
- Literaturwissenschaft, Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Diskussion über Freiheit, ein zentrales Element des modernen westlichen Denkens, wird in diesem Buch umfassend analysiert. Es beleuchtet die Debatten großer europäischer Denker der Frühen Neuzeit, die sich mit Fragen des freien Willens und der politischen Freiheit auseinandersetzten. Besonders betont wird die Ideenrhetorik, die die rhetorischen Strategien und Vermittlungswege untersucht, die zur Formulierung und Verbreitung der Freiheitsidee genutzt wurden. Die Erörterungen reichen von der Renaissance bis zur Reformationszeit und sind bis heute von Bedeutung.