Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die philosophischen Strömungen des 18. und 19. Jahrhunderts, um die Wende der Philosophie durch Nietzsche und Schopenhauer zu erklären. Dabei wird der Übergang von Vergeistigung zu Verleiblichung thematisiert. Der erste Teil beleuchtet die Ansätze verschiedener Philosophen und legt somit die Grundlage, um die Veränderungen in der Philosophie und die zentrale Rolle Nietzsches in diesem Paradigmenwechsel zu verstehen. Die Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in die philosophischen Entwicklungen dieser Zeit.
Buchkauf
Nietzsche als Vollender des Prinzips der Verleiblichung, Kirsten Schmelzer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.