Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Im Fokus dieser Studienarbeit steht die Auseinandersetzung mit dem Thema Tod und Vergänglichkeit in der Musik des 19. Jahrhunderts, insbesondere in der Romantik. Die Arbeit beleuchtet, wie Komponisten wie Johannes Brahms und Gustav Mahler sowie Franz Schubert, der für sein Liedschaffen bekannt ist, diese Themen in ihren Werken verarbeiten. Besonderes Augenmerk gilt Schuberts Klavierlied "Der Tod und das Mädchen", das als eines der bedeutendsten Werke in diesem Kontext gilt. Die Analyse erfolgt im Rahmen einer Veranstaltung über Tod und Trauer in der Musik an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.
Buchkauf
Todesauffassungen im romantischen Liedgut, Uta Schmidt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.